Bildergalerie zum 2. Alternativen Osterfeuer
Bereits zum 2. Mal hatte der TSV Drebber zum CO2 reduzierten Osterfeuer eingeladen. Nachdem sich am Samstagabend der Platz gefüllt hatte, begrüßte der Vorsitzende Heinfried Maschmeyer die Besucher. Gegen 18:30 Uhr wurde das Feuer auf der LED-Wand mit einem lautstarken Countdown entfacht. Bei Null sorgte Finn Bonkowski in der Technik dafür, dass die Videoflammen der Leinwand den Platz erleuchteten und das angenehme Knistern des Feuers den ganzen Platz in eine angenehme Atmosphäre tauchte. Über 60 Kinder nahmen an der Hasenolympiade teil, wo es um Springen, Haken schlagen, Eierlaufen, Sackhüpfen und natürlich Eier anmalen ging. Am Ende erhielt jeder Teilnehmer ein Osternest mit kleinen Spielsachen und etwas zum Naschen. Stockbrot und Popcorn konnten die jungen Besucher an den aufgestellten Feuerschalen selbst herstellen. Während sich die Gäste bei Pommes, Bratwurst und Getränken die Aktivitäten der Kinder anschauten, konnten sie sich auch selbst beim Riesen-Wackelturm und -4 gewinnt messen. Am Info-Stand informierte der TSV Drebber welche Sportarten er anbietet und wie man sich ehrenamtlich im Verein engagieren kann. Dabei geht es nicht nur um Trainer und Übungsleiter, sondern auch um handwerkliche Mithilfe, Fahrten zu Spielen oder Hilfe bei der Technik.